
Corona zwingt uns alle ins mobile Office… also machen wir unsere Meetings jetzt per WebEx-Meeting, Sprechstunden in unseren persönlichen Räumen, Lehre per Meeting und Events (WebEx). Nicht einfach, aber auch nicht unspannend.
Wahlen, Wahlkämpfe, Wahlforschung, Wahlstudien
Corona zwingt uns alle ins mobile Office… also machen wir unsere Meetings jetzt per WebEx-Meeting, Sprechstunden in unseren persönlichen Räumen, Lehre per Meeting und Events (WebEx). Nicht einfach, aber auch nicht unspannend.
Jeder koaliert irgendwie mit jedem dieser Tage… aber wie gehen Wähler*innen eigentlich damit um? Woran orientieren sie sich? In einem neuen Beitrag gehen Holger Reinermann und ich gehen genau diesen Auswirkungen von Koalitionen auf die Wahrnehmung von Parteien und ihren Positionen (zueinander) nach. Dafür greifen wir auf Panelbefragungen in Baden-Württemberg zwischen 2011 bis 2016 (und damit dem Wechseln von Schwarz-gelb zu Grün-rot zu Grün-schwarz) zurück. Der Artikel ist Teil des neuen PVS-Sonderheft „Continuity and Change of Party Democracies in Europe„.